ALDENHOFF, Bernd (1908-1959), dt. Heldentenor, Waisenkind, zunächst Chorsänger an den Opernhäusern Duisburg-Bochum, Köln u. Stuttgart, nach Studium bei Julius Lenz, Köln, Durchbruch als Solist an der dortigen Oper, nach Stationen in Darmstadt,...
ANDERS, Peter (1908-1954), universeller dt. Tenor, 2 Rollenf. (14,5 x 20,5, Sahm/München) als Linkerton/"Madame Butterfly" mit jeweils e.U. (voller Namenszug), einmal zusätzlich mit Widmung; aus seiner frühen Münchener Zeit. - Helge ROSVAENGE...
BAYREUTH 1934/1936 - ROSVAENGE, Helge (1897-1972), dän. Tenor, gefeiert an den Staatsopern in Wien und Berlin, bei den Salzburger und Bayreuther Festspielen, 1 Rollen- und 2 Porträtfotos (das Rollenfoto 3/4-Figur, die Porträtfotos Brustbilder, 15...
BELLINCIONI, Gemma (1864-1950), ital. Sopranistin, eine der berühmtesten Gestalten der Gesangsgeschichte, Kabinettfoto-Porträt (Brustbild, 16 x 10,5) mit e.U. (voller Namenszug), Ort, Jahr, "Vienna 1895", u. Spruch, "L'arte é il sollievo dello...
CALLAS, Maria (1923-1977), griech. Sopranistin, die herausragende Künstlergestalt ihrer Epoche, e.U. (voller Namenszug) auf schönem Rollenf. (ganze Figur stehend in Kulisse, ca. 13,5 x 8,5, Piccagliani, Mailand) als "Medea" (Cherubini)...
CALLAS, Maria, e.U. (voller Namenszug, 1970) u. Jahr auf Rollenf. (ganze Figur in Kulisse, 14,5 x 10,5, Piccagliani, Mailand, 1957, durchgängig Klebespuren auf der Rückseite) in der Titelpartie/"Iphigenie auf Tauris" (Gluck); s. Abb....
CARUSO, Enrico (1873-1921), der berühmte ital. Tenor, Sänger in UA'en von Cilea, Brutti, Franchetti, Mascagni und Puccini, e.U. (voller Namenszug), Ort u. Jahr, "Berlin 1907", auf Porträtf. (Kniestück sitzend, 13,5 x 8,5, Mertens Gerlach,...
FISCHER-DIESKAU, Dietrich (1925-2012), dt. Bariton, der bedeut. Fachvertreter seiner Zeit, Brief (1 1/2 S. in 4, privater Briefbogen mit Absenderaufdruck) mit e.U. (voller Namenszug) u. Dat., "d(en) 12.12.(19) 70", an Rechtsanwalt Franz Joachim...
KÖLNER OPER 1922/1923, Einsteckalbum der Zeit mit ca. 80 Rollen- und Porträtfotos (Postkartenformat, u.a. Arnecke, Liesendahl, Ohle/Köln, Bieber/Hamburg, Feldscharek/Wien), davon 46 mit e.U. u. teils Zusatz, u.a. mehrfach von W. ACHSEL, H....
MASSARY, Fritzi - PALLENBERG, Max (1882/1877-1969 /1934), berühmtes österr. Künstlerpaar, die Idole einer ganzen Epoche, von beiden Künstlern eigh. beschriebene Ansichtspostkarte aus Peking (Poststempel: Peiping = damaliger Name Pekings,...
MÜNCHEN. STAATSOPER 1940-1955, Reproduktion einer Ansicht des Münchener "Prinzregenten-Theaters" (25 x 34,5, Gebrauchsspuren) mit eigh. Namenszügen des Dirigenten Robert HEGER, der Sopranistinnen Marianne SCHECH, Elisabeth LINDERMEIER, Annelies...
Getrud Seewald-Schultze (4*), Heinz Siege*, Margarete Slezak, Walter Slezak, Betty Stojan, Otto Storm (3, u.a. in „Graf von Luxemburg“, UA), Willi Strehl, Carl Streitmann in „Zigeunerbaron“ (UA), Wilhelm Strienz, Richard Tauber (3, u.a. mit...
ROSVAENGE, Helge (1897-1972), dän. Tenor, gefeiert an den Staatsopern in Wien und Berlin, bei den Salzburger und Bayreuther Festspielen, 5 Rollenfotos (Brustbilder, Postkartenformat, u.a. Schrecker/Berlin, Fayer/Wien) mit jeweils e.U. (voller...
SACK, Erna (1898-1972), dt.Koloratursopranistin ("die deutsche Nachtigall"), UA-Sängerin in R. Strauss' "Die schweigsame Frau" (Dresden 1935), eigh. Widmung, Grußformel u. U. (voller Namenszug) mit weißer Tinte auf s/w-Porträtf. (ca. 28 x 21,...
SÄNGER/-INNEN, 15 Porträt- und Rollenfotos (meist Postkartenformat) und 3 Briefe mit jeweils e.U. u. teils Zusatz, darunter M. CABALLÉ, J. CARRERAS, P. DOMINGO, B. GIGLI (1930), M. IVOGÜN, F. MASSARY, A. MOFFO (Brief mit e.U., 1971), A. NETREBKO,...
SÄNGER/-INNEN, 13 versch. Rollen- und Porträtfotos (20,5 x 15,5 bis 28 x 20, teils etwas beschnitten) mit jeweils e.U. u. Zusatz der 20er/30er Jahre, darunter Y. ANDRY (2), C. FIERRO, S. de GAVRE, M. MORRISEY, L. SCAVIZZI, D. de SILVERA und D....
SÄNGER/-INNEN, 20 versch. Rollen- und Porträtfotos (meist 25 x 20, Abresch, Le Blanc, Bruno of Hollywood, De Bellis Kriegsmann/New York) mit jeweils e.U. u. überwiegend Zusatz der 50er Jahre, darunter Th. ALTMAN, J. BORTHAYRE, M. COSTA, L....
SÄNGER/-INNEN, 10 Porträtfotos (15 x 10 bis ca. 27 x 20) und 5 Albumblätter mit jeweils e.U. u. meist Zusatz von V. de los ÁNGELES (Foto, 1961), C. BARTOLI, M. CABALLÉ (2), M. DEL MONACO (Albumblatt, 1960), A. GHEORGHIU, A. NETREBKO (2, 1x...
SÄNGER/-INNEN, über 100 eigh. Albumblätter, Karten etc. (unsign. Reprofotos vielfach beiliegend) mit U. u. meist Zusatz, überwiegend erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, darunter B. ABOTT, L. ALBANESE, C. BORN, H. BUCHTA, L. CARRÈRE, G. DE LUCA,...
SCHALJAPIN, Feodor (1873-1938), der legendäre russ. Bassist, Sänger in UA'en von Rimskij-Korsakow, Gretschaninow, Massenet u.a., Brief (1 S. in 4 auf Briefbogen "Majestic Hotel Diana", Milano) mit e.U. (voller Namenszug), Mailand, 4.2.1931, an...
TAUBER, Richard (1891-1948), österr. Tenor, Komponist u. Dirigent, vollendeter Mozartsänger, Freund Franz Lehárs, dessen Operetten der Spätzeit er als Interpret aus der Taufe hob, 4 Rollenfotos (14 x 9/8,5, Ernst Schneider, Zander & Labisch, Elli...
THEATER im DEUTSCHSPRACHIGEN KULTURRAUM 1899-1944, Fotoalbum von Theatern aus dem DEUTSCHEN REICH, ÖSTERREICH-UNGARN, SCHWEIZ, BALTIKUM etc., braunes Leinen mit weißem Aufdruck "Postkarten-Album" und blumenumranktem farb. Landschaftsmotiv, mit 203...
WEDEKIND, Erika (1868-1944), virtuose dt. Koloratursopranistin, gefeiertes Mitglied der Dresdener Hofoper 1894-1909, Schwester des Dichters Frank Wedekind, in Dresden Sängerin in den UA'en von A. Bungerts "Kirke" (20.3.1901) u. A. Grünfelds "Die...