ALBERT, Eugen d' (1864-1932), dt. Klaviervirtuose u. Komponist (u. a. "Tiefland"), Schüler von F. Liszt, 2 eigh. Briefe (1 2/3 S. in 8 bzw. 1 S. gr.-8 auf Doppelblättern) mit jeweils U. (voller Namenszug), O. u. Dat., 31.4.1893, u. Weimar,...
ARTOT, Joseph-Alexandre (1815-1845), belg. Violinist u. Komponist, Onkel der Sopranistin Desirée Artot (1835-1907), eigh. Brief (3 S. gr.-8, Doppelblatt mit geprägten Initialien "JA", Faltspur etwas eingerissen) mit U. "J. Artot", O. u. Dat.,...
AUBER, Daniel Francois Esprit (1782-1871), frz. Komponist, Schüler Cherubinis, 2 eigh. Briefe (ca. 1 S. in 8, Gebrauchsspuren) mit jeweils U. "Auber", o.O. u. Datum ("Mercredi" bzw. "Jeudi"), Einladungen etc. betreffend. Dazu (unsign.) Porträtf....
BACKHAUS, Wilhelm (1884-1969), dt. Pianist, Schüler von d'Albert, geschätzter Beethoven-Interpret, eigh. Brief (2 S. in 8, Doppelblatt mit Absender "Piccadilly Hotel ...", Rand links Falzrest) mit U. (voller Namenszug) u. Dat., (London) 22.10.1922,...
BEIER, Franz (1857-1914), dt. Dirigent und Komponist, 1884 Chordirektor am Theatern in Aachen, dann in Kassel, dort seit 1899 I. Kapellmeister, schrieb Opern und Vokalwerke, "Der Mizekado" oder "Ein Tag in Pititu", Burleske Opern-Parodie in 1 Akt von...
BELGIEN/NIEDERLANDE, 16 Albumblätter (Postkartenrückseiten, um 1910) von Komponisten, Dirigenten u. Instrumentalisten mit jeweils e.U. u. meist Zusatz, darunter C.V. BOS (Notenzeile), A. de GREEF, W. de HAAN, F.-A. GEVAERT (Notenzeile), W. KES, A....
BELLINI, Vincenzo (1801-1835), früh verstorbener ital. Opernkomponist, eigh., inhaltsreiches Brieffragment (insgesamt 2 ½ S. in 8, davon eine Seite horizontal in die vertikal geschriebene erste Seite hineingeschrieben), Paris, 11. April 1834, an...
BERNSTEIN, Leonard (1918-1990), amerik. Dirigent u. Komponist, e.U. (voller Namenszug) u. Grußfromel (Hamburg, Juli 1988) auf Porträtf. (13,5 x 9, kleinere Gebrauchsspuren); s. Abb....
BLECH, Leo (1871-1958), dt. Dirigent u. Komponist (u.a. die Spielopern "Versiegelt", "Rappelkopf" und "Das war ich"), langjähriger General-Musikdirektor der Berliner Hof- u. Staatsoper, eigh. Brief (1 S. in 8, kleinere Gebrauchsspuren) mit Absender...
BOITO, Arrigo (1842-1918), ital. Komponist, "Mefistofele" u. "Nerone", schrieb die Textbücher zu Verdis "Othello" u. "Falstaff" sowie zu Ponchiellis "La Gioconda", eigh. Brief (2 S. gr.-8, Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug), Absender, "Milano,...
BRAHMS, Johannes (1833-1897), dt. Komponist, der legitime Erbe der klassischen Tradition, handschriftliches musikalisches Albumblatt (1 S. Querformat, ca. 13 x 32,5 cm) des Komponisten Moritz Peuschel (1838-1892), betitelt "'Die alte Tante!' Marsch...
BRUCH, Max (1838-1920), dt. Komponist, eigh. Albumblatt (Postkartenrückseite) mit U. (voller Namenszug), O. u. Datum, " z.Z. Ig(e)lerhof bei Berg.-Gladbach (Rheinprovinz) 12/7.'08"; s. Abb....
BÜLOW, Hans von (1830-1894), der berühmte Dirigent u. Pianist, Klavierschüler von Wieck u. Liszt, Dirigierschüler Wagners, war seit 1857 mit der späteren zweiten Gattin Wagners, Cosima Liszt, verheiratet; hob bedeutende Werke der Musikliteratur...
BUSCH, Fritz (1890-1951), dt. Dirigent u. Pianist, Bruder des Violinisten Adolf Busch (1891-1952), 1919-22 Leiter der Stuttgarter, 1922-33 der Dresdener Oper, wo er Uraufführungen von Opern R. Strauss', P. Hindemiths u. F. Busonis leitete u. die...
BUSONI, Ferruccio (1866-1924), ital. Komponist u. Pianist, studierte seit 1886 bei Carl Reinecke in Leipzig, lebte seit 1894, mit Unterbrechungen, in Berlin, Schöpfer der Opern "Die Brautwahl", "Turandot", "Arlecchino" und "Dr. Faust", eigh....
CASALS, Pablo (1876-1973), span. Cellist u. Dirigent, der gefeiertste Cellist seiner Zeit, eigh. Albumblatt (Briefkarte, klein-8, quer) mit Notenzitat (kleine Gebrauchsspur), U. (voller Namenszug, 1963) u. Jahr; s. Abb....
CELLISTEN, 16 Albumblätter (Postkartenrückseiten, um 1910) mit jeweils e.U. u. meist Zusatz von P. BACHE, F. BÖCKMANN, F. BUXBAUM, B. COSSMANN, H. DECHERT, C. EBNER, E. FEUERMANN, H. GRÜNFELD, R. HAUSMANN, J. MALKIN, J. PRESS, A. SCHROEDER, C....
CHERUBINI, Luigi (1760-1842), ital. Komponist, Brief von Sekretärshand (1 S. in 8 mit Absenderaufdruck "Conservatoire de Musique ...") mit e.U. "L. Cherubini", Paris, 23.9.1839, als Direktor des Konservatoriums an einen Herrn (= Ludovic Vitet,...
CORTOT, Alfred (1877-1962), schweizer Herkunft, wurde er der bedeut. frz. Pianist seiner Zeit, auch bedeut. Dirigent u. produktiver Musikschriftsteller (u.a. "La musique française de piano", "Aspects de Chopin") sowie Herausgeber kritischer...
CUI, César (1835-1918), russ. Komponist u. Musikschriftsteller, Mitbegründer der jungrussischen Schule, eigh. Albumblatt (Postkartenrückseite, kleine Gebrauchsspuren) mit Notenzitat u. Bezeichnung seiner Komposition "Prélude N. 15 (op. 64)" sowie...
DÄNISCHE MUSIKER, 6 Albumblätter (Postkartenrückseiten, um 1910) mit jeweils e.U. u. meist Zusatz von V. BENDIX, G. BREUNING, F. NERUDA (Notenzeile), C(arl) NIELSEN, L. SCHYTTE und J. THOMBERG. Beiliegend Albumblatt (wie zuvor) mit e.U. (voller...
DELIBES, Leo (1836-1891), frz. Komponist, eigh. Brief (3 S. in 8 auf Doppelbogen, Gebrauchsspuren) mit U. (voller Namenszug) u. Wochentag ("Mercredi"), an "Madame et chère amie", bittet in scherzhaften Formulierungen, ihm "soigneusement enveloppé,...