ADENAUER, Konrad (1876–1967), Bundeskanzler 1949–63, e.U., Grußformel u. Zusatz, "Freundl. Grüße Adenauer. Bundeskanzler", mit Bleistift auf der Rückseite einer Ansichtspostkarte ("Bonn – Bundeshaus – Terrasse mit Plenarsaal") mit...
ADENAUER, Konrad, e.U. "Adenauer" auf Zettel mit 2 weiteren eigh. Namenszügen, darunter der CSU-Politiker Hermann HÖCHERL. Dazu signierte farb. Porträtpostkarte von Franz Josef STRAUß...
ADOLF FRIEDRICH, Herzog zu Mecklenburg (1873–1969), dt. Afrikareisender u. Kolonialpolitiker, 1912–14 Gouverneur von Togo, 1949–51 erster Präsident des neugegründeten Nationalen Olympischen Komitées (NOK) für Deutschland, eigh. Brief (3 S....
AUGSTEIN, Rudolf (1923–2002), dt. Publizist, Hrsg. u. Miteigentümer des Wochenmagazins "Der Spiegel", e.U. (voller Namenszug) u. Datum, 15.2.1988, auf der Titelseite (Reprint) vom Februar 1986 der "Spiegel"-Ausgabe Nr. 1, 1. Jahrgang, 4.1.1947;...
BUNDESKANZLER, 5 versch., signierte Porträtfotos (13,5 x 9 bis 27,5 x 20) von W. BRANDT, H. KOHL, A. MERKEL (2) und H. SCHMIDT (farb. Großfoto, dazu signierte Briefkarte); s. auch Los 121...
BUNDESPRÄSIDENTEN, 9 (7 versch.) Porträtfotos (Postkartenformat) und 6 Albumblätter (Briefkarten) mit jeweils e.U. von K. CARSTENS, J. GAUCK (Karte), G. HEINEMANN (2 Fotos, gleiches Motiv), R. HERZOG (ebenso), J. RAU (3, 1x Foto, mitsigniert von...
DDR – JÄGER, Harald (geb. 1943), Oberstleutnant, bis 1990 stellvertretender Leiter der DDR-Grenzübergangsstelle (GÜST) Bornholmer Straße in Ost-Berlin, ließ am 9.11.1989 als dortiger diensthabender Leiter befehlswidrig die Paßkontrollen...
DDR – SCHUMANN, Conrad (1942–1998), DDR-Volkspolizist, einer der ersten Grenzflüchtlinge nach dem Bau der Berliner Mauer, beging Selbstmord, e.U. (voller Namenszug) auf s/w-Fotopostkarte (10,5 x 14,5, rs. kleinere Gebrauchsspuren), die die...
DDR-POLITIKER, 2 signierte Porträtfotos/-drucke (Postkartenformat) und 1 Neujahrsgrußkarte mit e.U. (voller Namenszug) von L. BISKY/G. GYSI/H. MODROW, O(skar) FISCHER (Neujahrsgrußkarte) und K(onrad) WEIß; s. Abb....
FRIEDENSPREIS des DEUTSCHEN BUCHHANDELS, 20 Autographen (eigh. Briefe mit U., signierte Porträtfotos etc.) des ersten Preisträgers 1950, M. TAU (Brief mit e.U. an Ludwig Bäte, 1925), sowie von E. CARDENAL, A. GROSSER (2, 1989 eigh. Notizen zu...
GOTSCHE, Otto (1904–1985), dt. Schriftsteller u. Politiker (KPD, SED), Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus', eigh. Widmungsblatt (klein-8), auch im Namen seiner Ehefrau: "Zum fünfundsiebzigsten in aller Verbundenheit. Berlin, den 5....
HEUSS, Theodor (1884–1963), Bundespräsident 1949–59, Brief (1/2 S. in 4, privater Briefbogen, senkrechte Faltspur oben eingerissen) mit e.U. (voller Namenszug), Bad Godesberg, 15.12.1950, u. Umschlag, an Joseph Dahlhoff in Berlin-Zehlendorf,...
KIESINGER, Kurt Georg – KABINETT KIESINGER (1966–1969), Pressefoto (auf den Stufen des Palais Schaumburg, 12,5 x 17,5, rs. Klebestelle) mit 7 eigh. Namenszügen der Bundesminister W. BRANDT (1913–1992), W. DOLLINGER (1918–2008), K.-U. von...
LÖBE, Paul (1875–1967), Reichstagspräsident 1920–24 u. 1925–32, Alterspräsident des Deutschen Bundestages 1949–53, Gründungspräsident des deutschen Rates der Europäischen Bewegung 1949–54, Porträtf. (14,5 x 10,5) mit e.U. (voller...
POLITIKER, 7 versch., signierte Porträtfotos (Postkartenformat) von J. FISCHER, H-D. GENSCHER, K. KINKEL, O. Graf LAMBSDORFF, L. de MAIZIÈRE, H. MODROW und W. SCHEEL. – Beiliegend signiertes Widmungsexemplar "Reden des Bundespräsidenten" mit...
POLITIKER und MILITÄRS, 10 Autographen (meist Briefe mit e.U. von 1962) für Oberst Siegfried Eichheim, Kommandeur des Höheren Pionierstabes (u.a. in Köln), dabei Urkunde mit eigh. Namenszügen von Bundespräsident H. LÜBKE und...
POLITIKER, UNTERNEHMER u.a., 5 Briefe (jeweils ca. in 4 auf entsprechenden Briefbogen, davon 3 gelocht, unterschiedl. Erhaltung) mit e.U. von Karl CARSTENS (Bonn 1971), Walter HALLSTEIN (Brüssel 1967), Karl SCHILLER (Bonn 1967), Alfried KRUPP von...
PRESSEWESEN, umfangreicher Teilnachlaß Schriftstücke/Dokumente aus der Zeit nach 1945 (wenige früher) des gebürtigen Dresdner Journalisten Dr. Alfred Kästner (1902–unbek.), darunter eigh. Lebenslauf u. "Beruflicher Werdegang" (bis Mitte der...
REUTER, Ernst (1889–1953), SPD-Politiker, Regierender Bürgermeister von Berlin 1950–53, Brief (3/4 S. in 4 auf Briefbogen "Der Regierende Bürgermeister von Berlin" mit blindgeprägtem Stadtwappen, gelocht) mit e.U., Berlin-Schöneberg,...
SCHRÖDER, Gerhard (geb. 1944), Bundeskanzler 1998–2005, e.U. auf farb. Privatf. (20 x 22,5), das ihn 1999 beim Wirtschaftsgipfel in Köln nahe des Doms zeigt; s. Abb. u. auch die Lose 133 u. 158...